Checkliste für Erstgespräch
Unabhängig davon, ob Sie lediglich eine Erstberatung wünschen oder aber eine Vertretung durch unsere Rechtsanwälte, ist es immer sinnvoll, die wichtigen Papiere und Unterlagen zur Information mitzubringen. Folgende Unterlagen werden für unsere Tätigkeit benötigt:
- Verträge (z.B. Arbeits-, Architekten-, Bau-, Mietvertrag, etc.)
- Schriftstücke (Kündigungsschreiben, Rechnungen, Schriftverkehr, etc.)
- gerichtliche Schriftstücke (Klageschrift, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, etc.)
- Anhörungsbogen der Polizei
- Bußgeldbescheid
- Zustellungszeitpunkt (gerichtlicher Schriftstücke, bei Kündigungen, etc.)
- Rechtschutzversicherung (Deckungszusage; Versicherungsnummer)
- Versicherungsunterlagen
Sofern Sie einen Termin bei unserem Notar zwecks Beurkundung oder Beglaubigung vereinbart haben, bitten wir Sie, folgende Unterlagen mitzubringen:
- Personalausweis oder amtlichen Ausweis mit Lichtbild (z. B. Führerschein)
- sofern bei Übersendung des Entwurfsschreibens erbeten, steuerliche Identifikationsnummer (nicht Steuernummer, sondern die 11-stellige persönliche Identifikationsnummer, die jeder Person durch das Finanzamt zugeteilt ist),
- bei Errichtung eines Testamentes, Erbvertrages, Ehevertrages bitten wir Ihre Geburtsurkunde mitzubringen oder aber Ihre Geburtsregisternummer zu notieren und uns mitzuteilen.
- Bei Grundbucheintragungen bitten wir Sie, falls Sie noch unter einem anderen Namen im Grundbuch verzeichnet sind, bei etwaigen Namensänderungen Heiratsurkunde etc. mitzubringen.